Catalogues
The majority of the collection of Oriental manuscripts at the Staatsbibliothek in Berlin is still
listed in printed catalogues. Here you will find an overview of the catalogues sorted by the certain language
groups, partly
also with link to the digitised version of the catalogue. In addition, a number of hand- and
type-written lists will be
provided
from previously uncatalogued manuscripts.












Catalogues of Arabic manuscripts
Most of the Arabic manuscripts are described in the catalogue from Wilhelm Ahlwardt
(10 volumes,
1887-1899). This catalogue contains about 10.000 texts in approx. 6.500 manuscript volumes. A scanned
version of
the catalogue is accessible via the Internet archive:
Wilhelm Ahlwardt, Verzeichnis der arabischen Handschriften :










Martin Hartmann: Die arabischen Handschriften der Sammlung Haupt . Mit Einleitung und Beschreibung. Halle a.d.S. 1906.
Michel Bîtâr: Catalogue des manuscrits précieux et livres rares arabes composant la Bibliothèque de M. le Comte Rochaïd Dahdah : vente aux enchères publiques à Paris les 5, 6, 7 et 8 Août 1912 . Paris 1912.
Further catalogues of the Arabic manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin have been published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD).
Rudolf Sellheim: Arabische Handschriften. Reihe A: Materialien zur arabischen Literaturgeschichte. Teil 1. 1976. (VOHD Band 17A,1)
Rudolf Sellheim. Arabische Handschriften. Reihe A: Materialien zur arabischen Literaturgeschichte. Teil 2. 1987. (VOHD Band 17A,2)
Ewald Wagner: Arabische Handschriften. Reihe B: Teil 1. 1976. (VOHD Band 17B,1)
Gregor Schoeler: Arabische Handschriften. Reihe B: Teil 2. 1990. (VOHD Band 17B,2)
Rosemarie Quiring-Zoche: Arabische Handschriften. Reihe B: Teil 3: [Die Handschriften der Sammlung Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Band 1.] 1994. (VOHD Band 17B,3)
Rosemarie Quiring-Zoche: Arabische Handschriften. Reihe B: Teil 5: Die Handschriften der Sammlung Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Band 2. 2000. (VOHD Band 17B,5)
Rosemarie Quiring-Zoche: Arabische Handschriften. Reihe B: Teil 6: Die Handschriften der Sammlung Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Band 3. 2006. (VOHD Band 17B,6)
Rosemarie Quiring-Zoche: Arabische Handschriften. Reihe B: Teil 6: Die Handschriften der Sammlung Oskar Rescher in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Band 4. 2015. (VOHD Band 17B,7)
About 2,500 still uncatalogued Arabic manuscripts will be catalogued until 2022 within the project
KOHD. Partially (until the year of acquisition 1940) they aredescribed in Carl Brockelmann's "Geschichte der
Arabischen Litteratur" (GAL, 2nd edition).
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Persian manuscripts
The vast majority of Persian manuscripts is described in printed catalogues:
Wilhem Pertsch, Verzeichniss der Persischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin , Berlin: 1888.
Weitere Kataloge der persischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin erschienen im Rahmen des Verzeichnisses der Orientalischen Handschriften in Deutschland (VOHD):
W. Eilers/W. Heinz, Persische Handschriften. Teil 1. 1968. (contains the description of 384 manuscripts from the Staatsbibliothek zu Berlin) (VOHD Band 14,1)
Kamal Fuad, Persische Handschriften . Hs.or.sim.8938 (type-written description, containing 40 manuscript volumes with 99 texts, 135 p., 1978)
For the miniature manuscripts, special catalogues have been published:
M.S. Ipsiroglu, Saray-Alben : Diez’sche Klebebände aus den Berliner Sammlungen. 1964. (VOHD Band VIII)
Ivan Stchoukine u.a., Illuminierte islamische Handschriften. 1971. (This catalogue describes 111 manuscripts and 3.800 miniatures) (VOHD Band XVI)
About 1,000 still uncatalogued Persian manuscripts will be catalogued until 2022 within the project KOHD.
Wilhem Pertsch, Verzeichniss der Persischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin , Berlin: 1888.
Weitere Kataloge der persischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin erschienen im Rahmen des Verzeichnisses der Orientalischen Handschriften in Deutschland (VOHD):
W. Eilers/W. Heinz, Persische Handschriften. Teil 1. 1968. (contains the description of 384 manuscripts from the Staatsbibliothek zu Berlin) (VOHD Band 14,1)
Kamal Fuad, Persische Handschriften . Hs.or.sim.8938 (type-written description, containing 40 manuscript volumes with 99 texts, 135 p., 1978)
For the miniature manuscripts, special catalogues have been published:
M.S. Ipsiroglu, Saray-Alben : Diez’sche Klebebände aus den Berliner Sammlungen. 1964. (VOHD Band VIII)
Ivan Stchoukine u.a., Illuminierte islamische Handschriften. 1971. (This catalogue describes 111 manuscripts and 3.800 miniatures) (VOHD Band XVI)
About 1,000 still uncatalogued Persian manuscripts will be catalogued until 2022 within the project KOHD.
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Ottoman-Turkish manuscripts
The vast majority of Ottoman-Turkish manuscripts is described in printed catalogues. About 1.200 manuscript
volumes are still uncatalogued:
Wilhem Pertsch, Verzeichniss der Türkischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin , Berlin: 1889. This catalogue describes approx. 500 manuscripts.
Further catalogues of the Ottoman-Turkish manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Barbara Flemming: Türkische Handschriften. Teil 1. 1968 (VOHD Band 13,1)
Manfred Götz: Türkische Handschriften. Teil 2. 1968 (VOHD Band 13,2)
Manfred Götz: Türkische Handschriften und einige in den Handschriften enthaltene persische und arabische Werke. Teil 3. 1974 (VOHD Band 13,3)
Manfred Götz: Türkische Handschriften. Teil 4. 1979 (VOHD Band 13,4)
Hanna Sohrweide: Türkische Handschriften. Teil 5. 1981 (VOHD Band 13,5)
Wilhem Pertsch, Verzeichniss der Türkischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin , Berlin: 1889. This catalogue describes approx. 500 manuscripts.
Further catalogues of the Ottoman-Turkish manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Barbara Flemming: Türkische Handschriften. Teil 1. 1968 (VOHD Band 13,1)
Manfred Götz: Türkische Handschriften. Teil 2. 1968 (VOHD Band 13,2)
Manfred Götz: Türkische Handschriften und einige in den Handschriften enthaltene persische und arabische Werke. Teil 3. 1974 (VOHD Band 13,3)
Manfred Götz: Türkische Handschriften. Teil 4. 1979 (VOHD Band 13,4)
Hanna Sohrweide: Türkische Handschriften. Teil 5. 1981 (VOHD Band 13,5)
Catalogues of Turkic manuscripts
Martin Hartmann,
Die osttürkischen Handschriften der Sammlung Hartmann
.
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of South Asian manuscripts
Indian manuscripts
Weber, Albrecht: Verzeichniss der Sanskrit-Handschriften. [Bd. 1], Berlin : Nicolai, 1853. (Die
Handschriften-Verzeichnisse der
Königlichen Bibliothek ; 1)
[Katalognummern 1-1404]
Weber, Albrecht: Verzeichniss der Sanskrit- und Prâkrit-Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Bd. 2 (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin ; 5):
[Abth. 1], Berlin : Schade, 1886 [Katalognummern 1405-1772]
Abth. 2, Berlin : Asher, 1888 [Katalognummern 1773-1928]
Abth. 3, Berlin : Asher, 1892 [Katalognummern 1929-2304]
Schubring, Walther: Die Jaina-Handschriften der Preussischen Staatsbibliothek : Neuerwerbungen seit 1891, Leipzig : Harrassowitz, 1944. (Verzeichnis der Handschriften im Deutschen Reich ; T. 3: Die Handschriften der Preussischen Staatsbibliothek; N. F., Reihe 1: Die orientalischen Handschriften ; 1)
Further catalogues of the Indian manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Indische Handschriften.
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland; 2)
Walther Schubring (Hrsg.) u. Klaus L. Janert (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 1. 1962. (VOHD Band 2,1)
[Katalognummern 1-495]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische und nepalische Handschriften. Teil 2. 1970. (VOHD Band 2,2)
[Katalognummern 496-1000]
E. R. Sreekrishna Sarma: Indische Handschriften. Teil 3. 1967. (VOHD Band 2,3)
[Katalognummern [100]1 – [1]113, Beschreibungen von 113 Texten in Palmblatt-Handschriften]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische und nepalische Handschriften. Teil 4. 1975. (VOHD Band 2,4)
[Katalognummern 1114 – 1500]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische Handschriften. Teil 5. 1979. (VOHD Band 2,5)
[Katalognummern 1501 – 2000]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische Handschriften. Teil 6. 1980. (VOHD Band 2,6)
[Katalognummern 2001 – 2250]
Klaus L. Janert (Hrsg.) u. N. Narasimhan Poti (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 7. 1986. (VOHD Band 2,7)
[Katalognummern 2251 – 3000]
Klaus L. Janert (Hrsg.) u. N. Narasimhan Poti (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 8. 1987. (VOHD Band 2,8)
[Katalognummern 3001 – 3750]
Klaus L. Janert (Hrsg.) u. N. Narasimhan Poti (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 9. 1990. (VOHD Band 2,9)
[Katalognummern 3751 – 4381]
Klaus L. Janert: Indische Handschriften. Teil 10: Generalregister A für II,1-6. 1982. (VOHD Band 2,10)
Klaus L. Janert: Indische Handschriften. Teil 11: Generalregister B für II,7-9. 1991. (VOHD Band 2,11)
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 13: Die Sammlung MS OR FOL der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 1999. (VOHD Band 2,13)
[Katalognummern 4646 – 4897, überwiegend Beschreibungen von Palmblatthandschriften in Sanskrit]
Ulrike Niklas u. Sascha Ebeling: Indische Handschriften. Teil 14: Tamil-Handschriften. (VOHD Band 2,14) [In Vorbereitung]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 15: Die Palmblatthandschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2003. (VOHD Band 2,15)
[Katalognummern 4898 – 5386]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 16: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2006. (VOHD Band 2,16)
[Katalognummern 5387-5886]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 17: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2010. (VOHD Band 2,17)
[Katalognummern 5887-6408]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 18: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2013. (VOHD Band 2,18)
[Katalognummern 6409-6899]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 19: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2016. (VOHD Band 2,19)
[Katalognummern 6900-7293]
Further catalogues are in preparation.
Singhalesische Handschriften
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; 22)
Heinz Bechert, unter Mitarbeit von Maria Bidoli: Singhalesische Handschriften. Teil 1. 1969. (VOHD Band 22,1)
[Katalognummern 1 – 198]
Heinz Bechert: Singhalesische Handschriften. Teil 2: Die Katalognummern 199-376. 1997. (VOHD Band 22,2)
These catalogues contain manuscripts in Sinhalese script in Sinhalese, Sanskrit, and Pali languages. Part 3 is in preparation.
Zaidi, Mujahid Husain: Urdu-Handschriften. 1973. (VOHD Band 25)
Nepalese Manuscripts
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland; 33)
Siegfried Lienhard, with the collaboration of Thakur Lal Manandhar: Nepalese Manuscripts. Part 1: Nevārī and Sanskrit. 1988. (VOHD Band 33,1)
Hier werden hauptsächlich Handschriften in Newari und solche in Sanskrit mit Kommentaren oder Übersetzungen in Newari beschrieben. Es sind aber auch Beschreibungen einiger Handschriften in Sanskrit, Nepali, Hindi und Bengali/Maithili enthalten.
Siehe auch VOHD 2.2. und 2.4. unter Indische Handschriften.
Janert, Klaus Ludwig: An annotated bibliography of the catalogues of Indian manuscripts. Part 1. 1965. [Mehr nicht erschienen.]. (VOHD Supplementband 1,1)
Weber, Albrecht: Verzeichniss der Sanskrit- und Prâkrit-Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin. Bd. 2 (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin ; 5):
[Abth. 1], Berlin : Schade, 1886 [Katalognummern 1405-1772]
Abth. 2, Berlin : Asher, 1888 [Katalognummern 1773-1928]
Abth. 3, Berlin : Asher, 1892 [Katalognummern 1929-2304]
Schubring, Walther: Die Jaina-Handschriften der Preussischen Staatsbibliothek : Neuerwerbungen seit 1891, Leipzig : Harrassowitz, 1944. (Verzeichnis der Handschriften im Deutschen Reich ; T. 3: Die Handschriften der Preussischen Staatsbibliothek; N. F., Reihe 1: Die orientalischen Handschriften ; 1)
Further catalogues of the Indian manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Indische Handschriften.
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland; 2)
Walther Schubring (Hrsg.) u. Klaus L. Janert (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 1. 1962. (VOHD Band 2,1)
[Katalognummern 1-495]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische und nepalische Handschriften. Teil 2. 1970. (VOHD Band 2,2)
[Katalognummern 496-1000]
E. R. Sreekrishna Sarma: Indische Handschriften. Teil 3. 1967. (VOHD Band 2,3)
[Katalognummern [100]1 – [1]113, Beschreibungen von 113 Texten in Palmblatt-Handschriften]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische und nepalische Handschriften. Teil 4. 1975. (VOHD Band 2,4)
[Katalognummern 1114 – 1500]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische Handschriften. Teil 5. 1979. (VOHD Band 2,5)
[Katalognummern 1501 – 2000]
Klaus L. Janert u. N. Narasimhan Poti: Indische Handschriften. Teil 6. 1980. (VOHD Band 2,6)
[Katalognummern 2001 – 2250]
Klaus L. Janert (Hrsg.) u. N. Narasimhan Poti (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 7. 1986. (VOHD Band 2,7)
[Katalognummern 2251 – 3000]
Klaus L. Janert (Hrsg.) u. N. Narasimhan Poti (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 8. 1987. (VOHD Band 2,8)
[Katalognummern 3001 – 3750]
Klaus L. Janert (Hrsg.) u. N. Narasimhan Poti (Beschr.): Indische Handschriften. Teil 9. 1990. (VOHD Band 2,9)
[Katalognummern 3751 – 4381]
Klaus L. Janert: Indische Handschriften. Teil 10: Generalregister A für II,1-6. 1982. (VOHD Band 2,10)
Klaus L. Janert: Indische Handschriften. Teil 11: Generalregister B für II,7-9. 1991. (VOHD Band 2,11)
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 13: Die Sammlung MS OR FOL der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 1999. (VOHD Band 2,13)
[Katalognummern 4646 – 4897, überwiegend Beschreibungen von Palmblatthandschriften in Sanskrit]
Ulrike Niklas u. Sascha Ebeling: Indische Handschriften. Teil 14: Tamil-Handschriften. (VOHD Band 2,14) [In Vorbereitung]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 15: Die Palmblatthandschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2003. (VOHD Band 2,15)
[Katalognummern 4898 – 5386]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 16: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2006. (VOHD Band 2,16)
[Katalognummern 5387-5886]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 17: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2010. (VOHD Band 2,17)
[Katalognummern 5887-6408]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 18: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2013. (VOHD Band 2,18)
[Katalognummern 6409-6899]
Gerhard Ehlers: Indische Handschriften. Teil 19: Die Śāradā-Handschriften der Sammlung Janert der Staatsbibliothek zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. 2016. (VOHD Band 2,19)
[Katalognummern 6900-7293]
Further catalogues are in preparation.
Sinhalese manuscripts
Singhalesische Handschriften
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; 22)
Heinz Bechert, unter Mitarbeit von Maria Bidoli: Singhalesische Handschriften. Teil 1. 1969. (VOHD Band 22,1)
[Katalognummern 1 – 198]
Heinz Bechert: Singhalesische Handschriften. Teil 2: Die Katalognummern 199-376. 1997. (VOHD Band 22,2)
These catalogues contain manuscripts in Sinhalese script in Sinhalese, Sanskrit, and Pali languages. Part 3 is in preparation.
Urdu manuscripts
Zaidi, Mujahid Husain: Urdu-Handschriften. 1973. (VOHD Band 25)
Manuscripts from Nepal
Nepalese Manuscripts
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland; 33)
Siegfried Lienhard, with the collaboration of Thakur Lal Manandhar: Nepalese Manuscripts. Part 1: Nevārī and Sanskrit. 1988. (VOHD Band 33,1)
Hier werden hauptsächlich Handschriften in Newari und solche in Sanskrit mit Kommentaren oder Übersetzungen in Newari beschrieben. Es sind aber auch Beschreibungen einiger Handschriften in Sanskrit, Nepali, Hindi und Bengali/Maithili enthalten.
Siehe auch VOHD 2.2. und 2.4. unter Indische Handschriften.
Bibliography of catalogues of Indian manuscripts
Janert, Klaus Ludwig: An annotated bibliography of the catalogues of Indian manuscripts. Part 1. 1965. [Mehr nicht erschienen.]. (VOHD Supplementband 1,1)
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Southeast Asian manuscripts
Verzeichniss einer
Sammlung von Handschriften in den Hauptsprachen des Indischen Archipelagus
(Sammlung
Schoemann)
(Hs. or. 14562, alte Signatur: Or. HB H1) 272 Nummern. Handwritten manuscript. 1879. 46 p.
Further catalogues of the Indonesian manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD): Indonesische Handschriften
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland; 28, 29, 31)
Liberty Manik: Batak-Handschriften. 1973. (VOHD Band 28,1)
Theodore G. Th. Pigeaud und P. Voorhoeve: Handschriften aus Indonesien (Bali, Java, Sumatra). 1985. (VOHD Band 28,2)
P. Voorhoeve: Südsumatranische Handschriften. 1971. (VOHD Band 29)
Theodore G. Th. Pigeaud: Javanese and Balinese Manuscripts and some codices written in related idioms spoken in Java and Bali. 1975. (VOHD Band 31)
Christiaan Snouck Hurgronje: Katalog der malaiischen Handschriften der königlichen Bibliothek in Berlin. Reproduction of the Manuscript (Leiden Cod Or 8015). Edited with an introduction by E U Kratz. 1989. (VOHD Supplementband 29)
Further catalogues of the Indonesian manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD): Indonesische Handschriften
(Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland; 28, 29, 31)
Liberty Manik: Batak-Handschriften. 1973. (VOHD Band 28,1)
Theodore G. Th. Pigeaud und P. Voorhoeve: Handschriften aus Indonesien (Bali, Java, Sumatra). 1985. (VOHD Band 28,2)
P. Voorhoeve: Südsumatranische Handschriften. 1971. (VOHD Band 29)
Theodore G. Th. Pigeaud: Javanese and Balinese Manuscripts and some codices written in related idioms spoken in Java and Bali. 1975. (VOHD Band 31)
Christiaan Snouck Hurgronje: Katalog der malaiischen Handschriften der königlichen Bibliothek in Berlin. Reproduction of the Manuscript (Leiden Cod Or 8015). Edited with an introduction by E U Kratz. 1989. (VOHD Supplementband 29)
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Hebrew manuscripts
Moritz Steinschneider, Verzeichniss der hebraeischen Handschriften, Berlin:
Band 1. 1878.
Band 2. 1897.
The descriptions of about 200 manuscripts are not yet available in printed catalogues, but preliminary descriptive lists are available:
Ernst Róth, Lothar Tetzner [Roth-Tetzner]: Vorläufige Beschreibung der hebräischen Handschriften der Staatsbibliothek . [Berlin] 383 Bl ca. 1970. Hs.or.sim.8938 (Maschinenschriftl. Manuskript) 107 beschriebene Handschriftenbände
Band 2. 1897.
The descriptions of about 200 manuscripts are not yet available in printed catalogues, but preliminary descriptive lists are available:
Ernst Róth, Lothar Tetzner [Roth-Tetzner]: Vorläufige Beschreibung der hebräischen Handschriften der Staatsbibliothek . [Berlin] 383 Bl ca. 1970. Hs.or.sim.8938 (Maschinenschriftl. Manuskript) 107 beschriebene Handschriftenbände
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Armenian manuscripts
N. Karamianz, Verzeichniss der
armenischen Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin
, Berlin: Asher 1888.
One catalogue of Armeniann manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin was published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Julius Assfalg: Armenische Handschriften. 1962. (VOHD Band 4)
One catalogue of Armeniann manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin was published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Julius Assfalg: Armenische Handschriften. 1962. (VOHD Band 4)
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of African manuscripts
The cataloging of African manuscripts began only after the Second World War and within the framework of the
project KOHD. As a result, two sub-volumes "African manuscripts" of the VOHD project were published:
Ernst Dammann: Handschriften in Swahili und anderen Sprachen Afrikas. 1993. (VOHD Band Band 24,1)
Ewald Wagner: Islamische Handschriften aus Äthiopien. 1997. (VOHD Band 24,2)
Literature: Dammann, Ernst: Afrikanische Handschriften in Deutschland, München, 1990, 27 S.
Ernst Dammann: Handschriften in Swahili und anderen Sprachen Afrikas. 1993. (VOHD Band Band 24,1)
Ewald Wagner: Islamische Handschriften aus Äthiopien. 1997. (VOHD Band 24,2)
Literature: Dammann, Ernst: Afrikanische Handschriften in Deutschland, München, 1990, 27 S.
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Ethiopian manuscripts
A. Dillmann,
Verzeichnis der
abessinischen
Handschriften
, Berlin: 1878.
Further catalogues of the Ethiopian manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Ernst Hammerschmidt und Veronika Six: Äthiopische Handschriften. Teil 1: Die Handschriften der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. 1983. (VOHD Band 20,4)
Veronika Six: Äthiopische Handschriften. Teil 3: Handschriften deutscher Bibliotheken, Museen und aus Privatbesitz. 1994. (VOHD Band 20,6)
Ernst Hammerschmidt und Otto A. Jäger: Illuminierte äthiopische Handschriften. 1968. (VOHD Band 15)
Further catalogues of the Ethiopian manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin were published under the directory of the Union Catalogue of Oriental Manuscripts in German Collections (VOHD):
Ernst Hammerschmidt und Veronika Six: Äthiopische Handschriften. Teil 1: Die Handschriften der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz. 1983. (VOHD Band 20,4)
Veronika Six: Äthiopische Handschriften. Teil 3: Handschriften deutscher Bibliotheken, Museen und aus Privatbesitz. 1994. (VOHD Band 20,6)
Ernst Hammerschmidt und Otto A. Jäger: Illuminierte äthiopische Handschriften. 1968. (VOHD Band 15)
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Catalogues of Syriac manuscripts
Eduard Sachau,
Verzeichnis der
Syrischen
Handschriften, Erste Abtheilung
, Berlin: 1899
Eduard Sachau, Verzeichnis der Syrischen Handschriften, Zweite Abtheilung , Berlin: 1899
Eduard Sachau, Verzeichnis der Syrischen Handschriften, Zweite Abtheilung , Berlin: 1899
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Acquisition lists
Standortverzeichnis der Orientalischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek: Orientalische
Handschriften in folio (Bd. 1)
(Manuscripta Orientalia I - Codices manuscripti Hebraici, Arabici, Persici et Turici rel). Handschriftl.
Manuskript.
Standortverzeichnis der Orientalischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek: Orientalische Handschriften in quarto (Bd. 2) . Handschriftl. Manuskript.
Standortverzeichnis der Orientalischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliotheken: Orientalische Handschriften in octavo (Bd. 3) . Handschriftl. Manuskript.
Acquisition lists starting 1919 . Handwritten manuscript.
Standortverzeichnis der Orientalischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek: Orientalische Handschriften in quarto (Bd. 2) . Handschriftl. Manuskript.
Standortverzeichnis der Orientalischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliotheken: Orientalische Handschriften in octavo (Bd. 3) . Handschriftl. Manuskript.
Acquisition lists starting 1919 . Handwritten manuscript.
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________
Katalog der Diez'schen Handschriftensammlung
Diez: Verzeichnis
der morgenländischen und abendländischen Handschriften in meiner Bibliothek, 1790
. Handwritten manuscript.
_____________________________________
↑ To the top
_____________________________________